Als Makler kann man sich auf umfassende und vielseitige Aufgaben freuen. Eine solche Arbeitskraft wird insbesondere dort benötigt, wo eine hohe Bautätigkeit vorherrscht oder auch einfach viel zu vermittelnder Wohnraum zur Verfügung steht. Wie man in den Beruf gelangen kann? Jeder hat die Möglichkeit, Immobilienmakler zu werden, egal ob er neu in der Immobilienbranche ist oder seine Karriere in anderen Wirtschaftszweigen wechselt. Ausbildung, Studium und bestimmte Schulabschlüsse sind zwar keine Voraussetzungen, aber ganz ohne Qualifikation geht es nicht. Dies heißt konkret, dass Immobilienmakler auch ohne Ausbildung erfolgreich werden können. In der Praxis kann dies jedoch anders aussehen. So wird man sich ohne eine hinreichende fachliche Qualifikation nur sehr schwer gegen die Konkurrenz durchsetzen können. Dass man keine Ausbildung oder Studium benötigt, bedeutet jedoch nicht, dass man einfach mit der Arbeit beginnen darf. Ein Lehrgang mit einer abschließenden Teilnahmebestätigung ist in jedem Fall eine wichtige Voraussetzung.
Formal gesehen kein geschützter Beruf
Ausgewiesene Makler sind weder geschützt noch benötigen sie, wie bereits beschrieben, einen Nachweis der beruflichen Eignung mittels Studium oder Berufsausbildung. In Bezug auf die Handelsfreiheit kann jeder ein Maklergeschäft registrieren und betreiben. Berufsverbände verlangen jedoch in aller Regel von Maklern und Immobilienverwaltern fachliche Qualifikation und Expertise. Es hängt somit auch immer ein wenig davon ab, wo man genau beschäftigt wird. Zudem darf man sich diesen Beruf auch nicht zu einfach vorstellen. Neben einer fachgerechten Kommunikation mit Kunden und guten Kenntnissen über den aktuellen Immobilienmarkt sind hier auch noch viele weitere Aspekte zu berücksichtigen. So müssen versierte Makler dazu in der Lage sein, korrekte Verträge aufzusetzen, die keine widrigen Klauseln enthalten. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann ein Kunde im Extremfall auch vom Kauf zurücktreten.
Persönliche Eigenschaften des Maklers
Wer ernsthaft überlegt, als Immobilienmakler seinen Lebensunterhalt zu verdienen, der sollte in jedem Fall einige sehr wichtige persönliche Eigenschaften haben. Dazu zählt unter anderem ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild. So sollten Männer im besten Fall im Anzug auftreten. Zwar gibt es hier keine festen Vorschriften, jedoch haben sich hier gewisse Kleiderordnungen über die Jahre etablieren können. Weiterhin muss man in diesem Beruf immer sehr pünktlich und zuverlässig sein. Ein Makler muss zudem auch bereit sein, Überstunden zu leisten, wenn es nötig wird. Dies ist vor allem dann nötig, wenn es unerwartet viele Termine an einem einzigen Tag gibt oder sich Termine verzögern. Darüber hinaus muss ein Makler in der Lage sein, Dinge überzeugend anzubieten, damit Kunden am Ende auch ein bestimmtes Objekt wählen. Letztlich wird man in diesem Beruf auf Dauer nur Erfolg haben können, wenn man ein echtes Verkaufstalent mit ausreichend Überzeugungskraft ist.
Weitere Informationen zum Thema Immobilienmakler finden Sie auf Webseiten wie z. B. von APROPOS Immobilien.